Rørosmeieriet in Vorreiterrolle bei der Einführung von Elopaks kohlenstoffsparenden Natural White Board-Kartons
Sie haben es wieder getan. Das norwegische Bio-Milchunternehmen Rørosmeieriet ist wieder einmal Vorreiter in Sachen nachhaltige Verpackungen – dieses Mal mit den revolutionären Natural White Board-Kartons von Elopak für die Kultmarke Änglamark von Coop. Das Ergebnis? Ein Karton, der so elegant und vertraut aussieht wie immer – aber mit bis zu 14 % weniger Treibhausgasemissionen.
Dies ist nicht nur eine weitere Modifikation der Verpackung. Es ist ein visionärer Schritt nach vorn in Sachen klimabewusster Innovation, und er ist nur möglich dank Verpackungspionieren wie Rørosmeieriet – Elopak-Partnern, die nicht nur über Nachhaltigkeit reden, sondern sie auch leben.
Kristin Bendixvold, kaufmännische Leiterin bei Rørosmeieriet.Als Elopak uns im Januar 2025 die Natural White Board-Kartons vorstellte, sahen wir sofort die Konformität mit den umweltbewussten Werten der Marke Änglamark. Wir haben den neuen Karton problemlos in unsere bestehenden Abfüllanlagen integriert. Dies ist eine weitere Innovation von Elopak, die es uns ermöglicht, unseren Kunden und deren Verbrauchern mehr Nachhaltigkeitsvorteile zu bieten.
Dies ist ein weiterer Meilenstein in der über 40-jährigen Partnerschaft zwischen Elopak und Rørosmeieriet – einer Partnerschaft, die auf Vertrauen, gemeinsamen Werten und dem gegenseitigen Bestreben, Grenzen zu überschreiten, beruht. Von der Einführung des Natural Brown Board im Jahr 2017 bis zur Einführung des Natural White Board beweist Rørosmeieriet weiterhin, dass echte Veränderungen stattfinden, wenn mutige Marken es wagen, den ersten Schritt zu tun.
Der Pure-Pak®-Karton mit Natural White Board senkt den CO2-Fußabdruck durch den Verzicht auf Tonbeschichtung, die Reduzierung von Polymeren und energieeffiziente Produktionsprozesse.
Kristiane Melingen, leitende Projektingenieurin bei Elopak.Unsere neuesten Kartons sehen vielleicht ähnlich aus wie ihre Vorgänger, aber sie haben einen deutlich geringeren CO2-Fußabdruck. Wir schätzen Verpackungspioniere wie Rørosmeieriet sehr, die den Mut haben, neue Lösungen zu testen. Fortschritt entsteht nicht im Alleingang – es braucht Kunden und Lieferanten, die mit uns den Sprung nach vorn wagen.
Diese Markteinführung ist ein Meilenstein in der Strategie von Elopak für das Repackaging tomorrow. Mit dem Natural White Board, das jetzt für alle Pure-Pak®-Frischkartonformate erhältlich ist, ist die Zukunft der Verpackung nicht nur leichter – sie ist strahlender.
Merete Rørvik, Produktmanagerin Coop-Eigenmarken, NorwegenDie neue Verpackung passt zu unseren Prioritäten im Bereich Nachhaltigkeit und ist ideal für die Marke Änglamark, die Coop vor 20 Jahren gegründet hat, um den Verbrauchern zu helfen, sich für bessere Umweltoptionen zu entscheiden.
Änglamark frische entrahmte Biomilch in Pure-Pak® Natural White Board Kartons kommt im Juni 2025 in ganz Norwegen in die Coop-Regale, weitere Produkte werden folgen. Die Zukunft der Verpackung von Milchprodukten ist da – und sie ist natürlich weiß.